Zum Inhalt springen

Reibungslose Abläufe bei Surftown

In Europas größtem Surfpark arbeiten viele Mitarbeitende am perfekten Kund:innenerlebnis. Alle diese Menschen sehen dank unserer Software, wann sie wo sein müssen.

  • Orientierung für Mitarbeitende und Gäste
    Welche Sessions finden heute statt? Welche Welle läuft gerade durch den Pool?
  • Resilient und ausfallsicher
    Unsere App hat einen Offline-Ernstfall schon bestanden
  • Automatisieren aufwendiger Arbeitsschritte

Das Projekt auf einen Blick

Wie organisiert man einen Surfpark? Mit einem smart integrierten Ökosystem aus Drittanbietern und Custom Software.

  • Tagesübersicht
    Alle Mitarbeitenden und Gäste bekommen einen Überblick über den Tag – welche Sessions stehen an?
  • SurfCoaches guiden
    Dutzende Surf Coaches auf der Fläche koordinieren – Wann geben sie wo welche Session?
  • Zusätzliche Infos für verschiedene Gruppen
    Welche Wellen müssen im Park erzeugt werden? Wieviele Kinder werden erwartet?
  • Auch das Back-Office reitet die Welle
    Hinter den Kulissen: Effiziente Einteilung der Surf Coaches und Statistiken

Das haben wir gemacht

Hier hat sich unser iterativer Ansatz voll ausgezahlt. Wir haben immer wieder Funktionen gebaut, ausgeliefert und mit Kundenfeedback erweitert – für Software so nahtlos passend wie ein Wet Suit.

  • Requirements Gathering
  • UX/UI Design
  • Development
  • Data Management
  • Integration und Anbindung an SaaS-Tools
  • Automatisierung aufwendiger Arbeitsschritte bei der Einsatzplanung
  • Apps für mobile Geräte auf der Fläche
  • Statistiken für das Feintuning der Angebote

Das hat es gebracht

Der Park konnte pünktlich aufmachen, denn unsere Tools standen bereit.

  • Reibungslose Abläufe auf der Parkfläche
  • Resiliente Apps
  • Zeiträuber wegautomatisiert