Diese Headline enthält kein Queen-Zitat

17. März 2025

Wer sein Auto liebt, schiebt. Wenn man aber sein Fahrrad liebt, dann geht man am besten zur Bike Film Tour. Was das mit reinorange, Synergie und Mark Forster zu tun hat, liest du hier…

Wenn man den Vorhang des Unerklärlichen lüftet, findet sich dahinter so manches, was mit gesundem Menschenverstand nur schwerlich zu erklären ist. Zum einen wäre da die Karriere von Mark Forster und die Beliebtheit von Nudeln mit Tomatensoße. Aber auch die Frage, warum Menschen eine Woche lang auf ihrem Fahrrad 4.000 Kilometer quer durch Europa fahren.

Bei den ersten beiden Themen stehe ich für hitzige Diskussionen jederzeit gerne zur Verfügung. Der dritte Punkt wird bei der Bike Film Tour verhandelt, der neuen internationalen Filmtour irgendwo an der Naht von Inspiration und WTF!?

Und bevor jetzt hinten links jemand aufspringt und raunt „Das ist ja nur ne olle Webseite”, möchte ich gleich vorwegnehmen, dass es genau das ist, nur nicht oll und vor allem viel mehr…

Olle Webseiten Facts:
  • Modernes, responsives Design
  • Wartungsarmes CMS Kirby 4
  • Flexibler Elementbaukasten zur einfachen Erstellung neuer Inhaltsseiten

Was aber wirklich spannend ist:
  • Veranstaltungssuche mit Live-Verfügbarkeit
  • Ticketing über die von uns entwickelte Buchungs-Plattform outdoor-ticket.net
  • Payment-Anbindung
  • Zugangskontrolle für Veranstaltungen mit Mobile App
  • CRM-Integration
  • Kurze Time-to-Market, durch geteilte Code-Base


Letzteres darf man sich gerne mal auf der Zunge prickeln lassen. In der Fachsprache nennt man das: Rubbeldiekatz.

Dazu etwas ausgeholt:

Mit Moving Adventures Medien, dem Veranstalter der Bike Film Tour, arbeiten wir schon seit über 17 Jahren zusammen. Neben der Bike Film Tour veranstalten sie auch die European Outdoor Film Tour und die Ocean Film Tour. Alle drei Webseiten teilen sich das technische Framework, so dass neue Elemente nicht nur für eine Seite, sondern für alle drei sofort verfügbar sind. Nice!

Alle drei Seiten haben ein eigenständiges Design, aber eine übergreifende Corporate Identity. Und vor allem: Storytelling, Informationsarchitektur und UX-Design müssen nicht bei jeder weiteren Seite neu gedacht werden, weil wir von einer validierten Basis starten. Eine Verbesserung am Suchinterface? Sehr gerne. Und es ist direkt auf allen drei Seiten live. Synergie! 😍

Webseite anschauen und am besten gleich Tickets buchen → bikefilmtour.eu



Und weil es in diesem Artikel entgegen der vollmundigen Ankündigung gar nicht wirklich um Mark Forster ging, hier als kleine Wiedergutmachung ein Lied über Fahrräder:

Über den Autor

Martin Kretschmer ist Mitgründer von und Head of UX bei reinorange. Ausserdem halb-studierter Philosoph, ehemaliger Kindergärtner, Comicverkäufer und Programmierer. Er denkt oft darüber nach, dass einer der letzten Sätze des großen Sokrates wie folgt lautete: „Kriton, wir schulden dem Asklepios einen Hahn. Opfert ihm den und versäume es nicht.”